Wie man auch auf Reisen gesund und diätgerecht essen kann

Eine Reise ist für viele Menschen eine Möglichkeit, neue Kulturen zu entdecken, Entspannung zu finden und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Doch häufig kämpfen Reisende mit der Herausforderung, während ihrer Abenteuer die eigene Ernährung im Blick zu behalten. Fast Food an Flughäfen, ungesunde Snacks im Zug und ein Buffet im Hotel können schnell dazu führen, dass die guten Vorsätze in Vergessenheit geraten. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie auch auf Reisen gesund und diätgerecht essen können, ohne auf den Genuss zu verzichten.

Planung ist das A und O

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, wenn es darum geht, auf Reisen gesund zu essen. Beginnen Sie mit einer ausführlichen Recherche über Ihre Reiseziele. Informieren Sie sich über die lokale Küche, Restaurants und Supermärkte. In vielen großen Städten gibt es eine Vielzahl von gesundheitsbewussten Restaurants oder veganen Optionen, die Sie im Voraus auf Ihren Listen notieren können.

Erstellen Sie eine Übersicht der Gerichte, die gesund und diätgerecht sind, und notieren Sie sich die Zutaten. So haben Sie im Kopf, was Sie essen möchten, und können besser entscheiden, wo Sie essen gehen. Diese Vorab-Planung hilft Ihnen, Versuchungen zu widerstehen.

Gesunde Snacks für unterwegs

Einer der häufigsten Fallstricke beim Reisen sind ungesunde Snacks. Oft bleibt einem nichts anderes übrig, als am Flughafen oder an Bahnhöfen auf Fast Food zurückzugreifen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie gesunde Snacks für unterwegs vorbereiten oder einkaufen.

Holen Sie sich zum Beispiel:

  • Nüsse: Diese sind eine hervorragende Proteinquelle und liefern gesunde Fette.
  • Trockenfrüchte: Sie sind eine süße, aber gesunde Alternative zu Zuckerbomben.
  • Gemüsesticks: Karotten, Sellerie oder Paprika sind knackige Snacks ohne viele Kalorien.
  • Proteinriegel: Achten Sie jedoch darauf, zuckerfreie Varianten zu wählen.
  • Joghurt: Griechischer Joghurt ist eine proteinreiche Option. Achten Sie darauf, ihn in einer Kühlbox aufzubewahren.

Indem Sie Ihre eigenen Snacks mitbringen, können Sie nicht nur Hungerattacken vorbeugen, sondern auch die Nahrungsaufnahme gesund gestalten.

Das richtige Restaurant auswählen

Wenn es darum geht, ein Restaurant zu wählen, sind einige Kriterien hilfreich für die Auswahl einer gesunden Speiseoption. Suchen Sie nach Lokalitäten, die frische, saisonale Zutaten anbieten und transparent mit ihren Nährwertangaben umgehen. Beschränken Sie den Besuch in Fast-Food-Ketten und bevorzugen Sie Restaurants, die auf gesunde Küche spezialisiert sind.

Einige nützliche Tipps:

  • Lesen Sie die Speisekarte genau: Achten Sie auf Gerichte, die gedünstet, gegrillt oder gebacken sind, anstatt frittiert.
  • Wählen Sie Beilagen mit Bedacht: Kartoffelsalate oder Pommes frites sind oft kalorienreich. Greifen Sie stattdessen zu Salaten oder Gemüse.
  • Portionsgröße: Wenn die Portionen im Restaurant großzügig sind, scheuen Sie sich nicht, eine Portion zu teilen oder die Hälfte der Speise mitnehmen zu lassen.

Gesund essen auf Reisen: Tipps und Tricks für eine gesunde...

Berechnung der Kalorien

Um während Ihrer Reise auf Ihre Kalorienaufnahme zu achten, kann es hilfreich sein, eine App für die Kalorienzählung zu nutzen. Diese ermöglicht es Ihnen, auch unterwegs immer einen Überblick zu behalten. Apps wie "MyFitnessPal" oder "Lifesum" erlauben eine einfache Eingabe und helfen Ihnen dabei, Ihre täglichen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.

Verfolgen Sie Ihre Getränkeaufnahme: Oft neigen wir dazu, bei Ausflügen viele kalorienreiche Getränke zu konsumieren. Softdrinks und Alkohol können schnell viele Kalorien hinzufügen. Greifen Sie stattdessen zu Wasser oder ungesüßtem Tee.

Gesunde Essgewohnheiten im Hotel

Wenn Sie in einem Hotel übernachten, können Sie Ihre Ernährung ebenfalls einfach positiv beeinflussen. Viele Hotels bieten mittlerweile gesunde Frühstücksoptionen an. Nutzen Sie das Buffet, um frisches Obst, Gemüse oder Joghurt zu kosten.

Falls Ihr Hotel über eine Küchenzeile oder einen Kühlschrank verfügt, können Sie ebenfalls eigene Zutaten kaufen und damit gesunde Mahlzeiten zubereiten. Frisches Obst und Gemüse, Vollkornbrot und Aufschnitt sind ideale Lebensmittel, um sich selbst ein unaufwendiges und gesundes Frühstück oder einen Snack zuzubereiten.

Balance zwischen Genuss und Gesundheit

Es ist wichtig, dass Sie während Ihrer Reisen den Genuss nicht aus den Augen verlieren. Schließlich sind kulinarische Entdeckungen oft ein zentraler Bestandteil des Reisens. Daher sollten Sie sich nicht allzu streng an bestimmte Regeln halten, sondern auf die Balance achten.

Genießen Sie besondere lokale Delikatessen, jedoch in Maßen. Ein Stück Kuchen oder ein typisches Gericht kann durchaus sein, wenn Sie den Rest des Tages gesund essen. Oft können Sie auch kleinere Portionen bestellen oder mit anderen Reisenden teilen.

Aktiv bleiben

Schließlich ist auch Bewegung ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Nutzen Sie die Gelegenheit, um während Ihrer Reisen aktiv zu bleiben. Erkunden Sie Städte zu Fuß oder nutzen Sie das Fahrrad. Viele Reiseziele haben auch geführte Wanderungen oder Yoga im Freien im Angebot.

Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit, sondern hilft Ihnen auch, Ihre Reiseroute intensiver zu erleben und neue Eindrücke zu sammeln. Darüber hinaus sorgt regelmäßige Bewegung dafür, dass Ihr Stoffwechsel in Schwung bleibt und Sie die zusätzlichen Kalorien besser verbrennen können.

Fazit

Gesund und diätgerecht zu essen, während Sie auf Reisen sind, ist durchaus möglich, wenn Sie einige einfache Strategien befolgen. Planen Sie im Voraus, wählen Sie gesunde Snacks und Restaurants sorgfältig aus und bleiben Sie aktiv. So können Sie Ihre Gesundheit auch auf Reisen gut im Blick behalten und gleichzeitig die kulinarischen Highlights Ihrer Ziele genießen. Denken Sie daran: Es ist nicht die Frage, ob Sie genießen dürfen, sondern wie Sie es in Einklang mit Ihrem gesunden Lebensstil bringen können.

Packen Sie Ihre Koffer mit Wissen und Motivation - für eine gesunde Reise voller neuer Geschmackserlebnisse!

Weitere Themen